
Japanische Sojasoße (150ml) von Kikkoman
SOLD OUT
Auf der ganzen Welt schätzen Profis und Hobbyköche die japanische Kikkoman Sojasauce.
1. Natürliche Zutaten
Kikkoman Sojasauce besteht aus nur vier sorgfältig ausgewählten Zutaten: Wasser, Sojabohnen, Weizen und Speisesalz. Die Sojabohnen sind alle garantiert GMO-frei.
2. Frei von künstlichen Zusätzen
Kikkoman Sojasauce enthält keinerlei künstliche Zusätze wie Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe.
3. Ganz natürlich gebraut
Kikkoman Sojasauce wird in einem speziellen Gärverfahren sechs Monate lang ganz natürlich gebraut. Der Geschmack und das Aroma entstehen auf natürlichem Wege – ohne chemische Unterstützer oder Zusätze.
4. Vielseitiges Aroma
Rund 300 verschiedene Aromakomponenten bilden sich im Brauprozess aus. Sie erinnern u.a. an Vanille, Früchte, Whisky oder Kaffee. Wegen ihrer geringen Menge lassen sich die ca. 300 Komponenten zwar nicht einzeln identifizieren, verleihen aber zusammen der Kikkoman Sojasauce ihr außergewöhnliches und unverwechselbares Aroma.
5. Besonders hoher Eiweiß-/Stickstoffgehalt
Auf dem japanischen Markt werden Sojasaucen unter dem Japanese Agricultural Standard (JAS) entsprechend ihrem Gesamtgehalt an Stickstoff/Eiweiß eingestuft. Diese Einstufung zeigt, wie reich an Umami eine Sojasauce ist. Kikkoman Sojasauce enthält 10 g Eiweiß pro 100 ml. Damit fällt sie klar unter die Kategorie „Besonders hoher Gehalt“.
1. Natürliche Zutaten
Kikkoman Sojasauce besteht aus nur vier sorgfältig ausgewählten Zutaten: Wasser, Sojabohnen, Weizen und Speisesalz. Die Sojabohnen sind alle garantiert GMO-frei.
2. Frei von künstlichen Zusätzen
Kikkoman Sojasauce enthält keinerlei künstliche Zusätze wie Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe.
3. Ganz natürlich gebraut
Kikkoman Sojasauce wird in einem speziellen Gärverfahren sechs Monate lang ganz natürlich gebraut. Der Geschmack und das Aroma entstehen auf natürlichem Wege – ohne chemische Unterstützer oder Zusätze.
4. Vielseitiges Aroma
Rund 300 verschiedene Aromakomponenten bilden sich im Brauprozess aus. Sie erinnern u.a. an Vanille, Früchte, Whisky oder Kaffee. Wegen ihrer geringen Menge lassen sich die ca. 300 Komponenten zwar nicht einzeln identifizieren, verleihen aber zusammen der Kikkoman Sojasauce ihr außergewöhnliches und unverwechselbares Aroma.
5. Besonders hoher Eiweiß-/Stickstoffgehalt
Auf dem japanischen Markt werden Sojasaucen unter dem Japanese Agricultural Standard (JAS) entsprechend ihrem Gesamtgehalt an Stickstoff/Eiweiß eingestuft. Diese Einstufung zeigt, wie reich an Umami eine Sojasauce ist. Kikkoman Sojasauce enthält 10 g Eiweiß pro 100 ml. Damit fällt sie klar unter die Kategorie „Besonders hoher Gehalt“.
Produkttitel | Japanische Sojasoße (150ml) von Kikkoman |
Marke | Kikkoman | ||||||||||||||
Geschmack | Soja | ||||||||||||||
Zutaten | Wasser, Sojabohnen (18%), Weizen, Salz. | ||||||||||||||
Mögliche Spuren enthalten | Enthält Allergene: Soja und Weizen. | ||||||||||||||
Inhalt | 150 ml | ||||||||||||||
Nährwerte pro 100 g |
| ||||||||||||||
Gesamt Gewicht | 400 g |